


- Nicht auf Lager
Um Ihre erste Bestellung zu feiern, genießen -5% mit code WELCOME
Unterstützung
Besoin d'aide ? +33 (0)4 86 68 40 61
Beim Kauf dieses Artikels sammeln Sie
8
Punkt,
Punkte,.
Ihre heutige Bestellung umfasst dann 8
Punkte, welche in einen Gutschein mit folgendem Wert umgewandelt werden können:
4,00 €.
Dieses Zubehör ist vorgesehen spieler aller altersgruppen, die sich in ihrer praxis perfektionieren wollen. Um genauer zu sein, wird es verwendet, um Ihre Präzisionsschießen Fähigkeiten zu verbessern. Mit dieser Ausrüstung Obut sowie die richtige ausbildung, werden sie ein echtes präzisionsschießen pro.
Die Vorlage Obut edelstahl wird für trainingszwecke verwendet. Es ist der "muss" des Petanqueurs, der in seiner Disziplin besser sein will. Dabei ist zu beachten, dass der bei der Herstellung dieses Materials verwendete Edelstahl nicht Rost aufweist. Dies erleichtert die Wartung und auch die Reinigung des Zubehörs. Darüber hinaus ist es beständig und hat eine hohe lebensdauer.
Für Nicht-Wissenschaftler, Obut ist ein hersteller von Kugeln und petanque accessoires. Er setzt seine 100% französisches know-how seit jahrzehnten. Investitionen in diese Marke bedeutet daher Investitionen in einen sicheren wert. Was seine Edelstahllehre betrifft, ist es so einfach zu fixieren, wie es zu verwenden ist.
Material: edelstahl
Dimension der Montage: L 76 cm x W 69 cm x H 5 cm
Die Vorlage Obut edelstahl besteht aus 2 teile, die mit 4 schrauben, die zuvor von Obut. Für die jeweilige Platzierung der Blumen (gesichte und ziel) und das schwein. Was das dritte Element betrifft, dient es als Fixierung der Baugruppe, sowie der Positionierung.
Genau wie die Kugeln edelstahl, der edelstahl-messerObut nicht oxidieren. Es besteht daher kein Risiko, dass es in Kontakt mit Feuchtigkeit rostet. Beachten Sie jedoch, dass es seine Strahlung durch Verwendung verlieren kann. Es ist auch anfällig für Staub und andere Verschmutzungen. Aus diesem Grund erfordert es eine minimale Wartung. Um dies zu tun, nehmen Sie Ihre Vorlage und reiben Sie sie regelmäßig mit einem Tuch, das vor der Seifenwasser eingeweicht ist. Einmal gut gekostet, mit klarem Wasser spülen und dann trocken.